Heraeus Remloy
Ihr Partner fürs Recycling von Seltene-Erden-Magnete

Nachhaltige Magnetmaterialien aus Europa für höchste Anforderungen

Energiewende, Elektromobilität, Digitalisierung - Seltene-Erden-Magneten aus Neodym-Eisen-Bor (NdFeB) sind der Schlüssel für die Bewältigung globaler Herausforderungen. Mit der größten Recyclinganlage für diese Magneten in Europa legt Heraeus Remloy den Grundstein für eine europäische Selbstversorgung mit nachhaltig produziertem Magnetmaterial.

Erfahren Sie mehr über unsere weltweit  einzigartige Lösung oder  kontaktieren Sie uns direkt.

Die Herausforderungen beim Einsatz von Neodym-Eisen-Bor-Magneten

  • Unverzichtbar für Zukunftstechnologien: Seltene-Erden-Magnete sind die Grundlage für Megatrends wie Energiewende, E-Mobilität und Digitalisierung
  • Große Abhängigkeit von Importen: Nahezu 100 Prozent des aktuellen Bedarfs werden mit Importen gedeckt. Der Großteil davon kommt aus China.
  • Stark steigender Bedarf: 2026 wird die europäische Nachfrage das Angebot überschreiten, bis 2030 wird sie sich verdoppeln.
  • Hohe Belastung für Mensch und Umwelt: Für Abbau und Verarbeitung von einem Kilogramm Seltene-Erden-Oxid werden 2.300 Liter Wasser benötigt. Außerdem fallen pro Tonne Seltene Erden bis zu 2.000 Tonnen Giftmüll an.

Die Vorteile für Ihr Unternehmen bei der Zusammenarbeit mit Remloy

  • Versorgungssicherheit: Unabhängige und sichere Versorgung mit Magnetmaterialien
  • Top-Performance: Vergleichbare magnetische Eigenschaften wie herkömmlich produzierte Qualitätsmagnete
  • Nachhaltigkeit: 80 Prozent weniger Energieverbrauch und CO2-Belastung. Kein Einsatz von Chemikalien oder anderen umweltschädlichen Stoffen.
  • Prozessoptimierungen: Geringerer logistischer Aufwand dank Lieferketten innerhalb von Europa
David Bender

“Eine unabhängige Versorgung mit Magnetmaterial ist Grundvoraussetzung für die europäische Wettbewerbsfähigkeit in den kommenden Jahrzehnten”

David Bender
Co-Head Heraeus Remloy

Unsere Lösung:
Magnet-Recycling für eine unabhängige europäische Kreislaufwirtschaft

Heraeus Remloy Recycling-Kreislauf

Mit dem Ziel, diese Herausforderungen zu überwinden, hat Heraeus Remloy eine zukunftsorientierte Recycling-Technologie für Neodym-Eisen-Bor-Magnete entwickelt. Durch unser Engagement, eine Kreislaufwirtschaft zu errichten, legen wir den Grundstein für eine nachhaltige und sichere Materialversorgung für ein autonomes Europa, reduzieren die Umweltbelastung und unterstützen die technologische Entwicklung. Damit sind wir die Brücke zu einer grüneren und selbstbestimmteren Zukunft.

Erfahren Sie mehr über unsere  recycelten NdFeB-Magnetpulver